Discussion:
Doctor Who - Day of the Doctor 23.11.2013
(zu alt für eine Antwort)
Daniel Pache
2013-11-18 17:20:21 UTC
Permalink
Moin moin,

ist von Euch eigentlich noch jemand Doctor-Who-Fan? Ich habe zur
Liveübertragung in meinem Wohnzimmer bereits vier Leute eingeladen, die
Vorräte und Sitzplätze reichen aber auch locker für ein, zwei Leute mehr.

Zwischen 17 Uhr und 20.00 Uhr laufen die vier letzten Folgen der siebten
Staffel:

- Geisterjagd
- Herz der Tardis
- Der feuerrote Schrecken
- Albtraum in Silber

Ab 20.10 Uhr dann "Der Name des Doktors" live.

http://www.foxchannel.de/news/50-jahre-doctor-who-jubilaeums-episode-am-23-11-simultan-zur-weltpremiere

Natürlich gibt es auch Fishfingers mit Custard (Vanilledessertcreme),
wem das zu süß ist: es gibt auch Remoulade und andere Kleinigkeiten
(Baked Beans, Spiegelei, Würstchen).

Rückmeldung an dpache [at] arcor de eh

Gruß

Daniel
Miles Collins
2013-11-20 06:21:20 UTC
Permalink
On Mon, 18 Nov 2013 18:20:21 +0100, Daniel Pache
Post by Daniel Pache
(Baked Beans, Spiegelei, Würstchen).
Danke fürs Angebot, aber ich schaue seit >40 Jahren Doctor Who
alleine.
Das werde ich am 23/11/13 genauso machen ;-)

Die BBC macht aber auch einen Riesenwirbel um das Jubiläum.
Zu recht...
Nikolaus Bernhardt
2013-11-21 12:07:41 UTC
Permalink
Post by Miles Collins
Danke fürs Angebot, aber ich schaue seit >40 Jahren Doctor Who
alleine.
Bin ich der Einzige, der das seit (auch mindestens) 40 Jahren nicht kennt?

Nik
Miles Collins
2013-11-21 18:48:56 UTC
Permalink
On Thu, 21 Nov 2013 13:07:41 +0100, Nikolaus Bernhardt
Post by Nikolaus Bernhardt
Post by Miles Collins
Danke fürs Angebot, aber ich schaue seit >40 Jahren Doctor Who
alleine.
Bin ich der Einzige, der das seit (auch mindestens) 40 Jahren nicht kennt?
Das lief ja auch hier in D nur kurz:
Ich meine, das war Ende der 80er auf RTL(7. Doctor) und in den frühen
90ern auf Vox (6. Doctor), dann auf Pro7 um 2007/2008 herum einige
Folgen
aber immer bestimmt nicht zur besten Sendezeit.
Kai Bojens
2013-11-21 18:59:21 UTC
Permalink
Post by Nikolaus Bernhardt
Bin ich der Einzige, der das seit (auch mindestens) 40 Jahren nicht kennt?
Nein. Ich habe etwa 1987 aus Versehen einmal reingeschaltet und dann vier
Plastikeimer mit Leuchten gesehen, die wohl andere Bügeleisen mit Drähten
verfolgt haben. Geh mir weg mit Dr. Who.

Wikipedia sagt zurecht: „Während der gesamten Laufzeit der ursprünglichen
Serie (1963–1989) litt die Sendung unter dem Problem des eingeschränkten
Budgets. Sie erreichte nie die hohen technischen Standards, die US-
amerikanische Serien wie Star Trek vorlegten − ein Schicksal, das sie mit
der deutschen Produktion Raumpatrouille (Raumschiff Orion) teilte. Aus
diesem Grunde wurde die Sendung von Nicht-Fans oftmals belächelt; diese
machten sich über wackelnde Pappkulissen und Gummimonster lustig.“

Ich konnte da nie etwas mit anfangen.
Nikolaus Bernhardt
2013-11-22 15:16:40 UTC
Permalink
Post by Kai Bojens
Post by Nikolaus Bernhardt
Bin ich der Einzige, der das seit (auch mindestens) 40 Jahren nicht kennt?
[ ... ]
Post by Kai Bojens
Ich konnte da nie etwas mit anfangen.
Gut, dann hab ich doch keinen hippen Trend verpaßt :-)

Nik
Lukas Schmidt
2013-11-22 16:26:47 UTC
Permalink
Post by Nikolaus Bernhardt
Post by Kai Bojens
Ich konnte da nie etwas mit anfangen.
Gut, dann hab ich doch keinen hippen Trend verpaßt :-)
Thinkgeek pusht die Serie seit einiger Zeit sehr intensiv. Ob da
Marketingexperten auf das Jubiläum hingearbeitet haben?
--
Lukas

Von meinem echten PC gesendet
Kai Bojens
2013-11-22 17:38:33 UTC
Permalink
Post by Lukas Schmidt
Thinkgeek pusht die Serie seit einiger Zeit sehr intensiv. Ob da
Marketingexperten auf das Jubiläum hingearbeitet haben?
Äh, wah? Das halbe Geeknetz feiert Dr. Who ab. Egal, wo man hinschaut.
Nikolaus Bernhardt
2013-11-22 20:42:50 UTC
Permalink
Post by Lukas Schmidt
Thinkgeek pusht die Serie seit einiger Zeit sehr intensiv. Ob da
Marketingexperten auf das Jubiläum hingearbeitet haben?
Hätten Marketingexperten auf so ein Jubiläum nicht hingearbeitet, wären sie
ihr Geld nicht wert.

Und ThinkGeek sehe ich recht selten an, seit GetDigital eine unkomplizierte
Alternative für die meisten Sachen darstellt.

Nik

Miles Collins
2013-11-20 17:17:12 UTC
Permalink
On Mon, 18 Nov 2013 18:20:21 +0100, Daniel Pache
Post by Daniel Pache
- Der feuerrote Schrecken
"The Crimson Horror" ist mir dadurch sehr positiv aufgefallen, weil
es nicht nur typisch Mark Gatiss ist, sondern auch noch richtig gut
ist...
;-)
Kann man gut standalone nichtFans zeigen, finde ich.
Loading...